ENGLISH VERSION BELOW
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, Dennis Weichert Fotografie, Charles-Roß-Ring 2, 24106 Kiel, 0175/9465229, info@dennisweichert.de (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“) und Ihnen als unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“). Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind. Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(3) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Sie können aus unserem Sortiment Produkte, insbesondere Printprodukte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in Ihren Antrag aufgenommen haben.
(3) Wir senden Ihnen daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in der Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird und die Sie über die Funktion „Drucken“ ausdrucken können. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch uns zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird Ihnen der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
(4) Bestellungen von Lieferungen ins Ausland können wir nur ab einem Mindestbestellwert berücksichtigen. Den Mindestbestellwert können Sie den in unserem Online-Shop bereit gestellten Preisinformationen entnehmen.
(5) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
§ 3 Lieferbedingungen
(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für die jeweilige Ware in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 14 Tage.
(3) Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir Ihnen dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
(4) Ist das von Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit.
(5) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland, Österreich, Schweiz.
§ 4 Preise und Versandkosten
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden.
(3) Wenn wir Ihre Bestellung durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
(4) Wenn Sie Ihre Vertragserklärung wirksam widerrufen, können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zu Ihnen (Hinsendekosten) verlangen.
(5) Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Sind Sie Verbraucher, tragen wir das Versandrisiko.
(6) Sie haben im Falle eines Widerrufs des Kaufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Sie können in unserem Onlineshop per Rechnung, Kreditkarte, Lastschrifteinzug oder PayPal bezahlen. Die Zahlung auf Rechnung ist für Neukunden bei der ersten Bestellung nur bis zu einem Warenbestellwert von 100 EUR möglich.
(2) Sie können die in Ihrem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern.
(3) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommen Sie bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall haben Sie uns für das Jahr Verzugszinsen iHv 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
(4) Die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch uns nicht aus.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
§ 7 Gewährleistung
(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware. Sind Sie Unternehmer, beträgt die Gewährleistungsfrist auf von uns gelieferte Waren 12 Monate.
(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
§ 8 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit der Verkäufer und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 9 Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Datenschutz bei uns, insbesondere zum Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren gesetzlichen Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.dennisweichert.de/datenschutz
§ 10 Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Dennis Weichert Fotografie mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.dennisweichert.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.Verträge zur Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können.
Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Dennis Weichert Fotografie
Charles-Roß-Ring 2
24106 Kiel
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 11 Europäische Streitbeilegung für Verbraucher
(1) Wir weisen auf die Online-Streitbeilegung für Verbraucher gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO hin: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/finden. Hier kann man in die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Online-Verträgen eintreten.
(2) Wir sind zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Terms and Conditions (T&C)
§ 1 Scope of Application
(1) These general terms and conditions of sale (hereinafter referred to as T&C) apply to all contracts concluded via our online shop between us, Dennis Weichert Photography, Charles-Roß-Ring 2, 24106 Kiel, 0175/9465229, info@dennisweichert.de (hereinafter "Seller" or "we"), and you as our customer (hereinafter "Customer" or "you"). The T&C apply regardless of whether you are a consumer, entrepreneur, or merchant. The version of the T&C valid at the time of the contract's conclusion is decisive.
(2) We do not accept differing terms of the Customer. This also applies if we do not expressly object to their inclusion.
(3) The Customer is considered a consumer if the purpose of the ordered deliveries and services cannot be predominantly attributed to their commercial or independent professional activity. In contrast, an entrepreneur is any natural or legal person or legally competent partnership acting in the exercise of their commercial or independent professional activity when concluding the contract.
§ 2 Conclusion of Contract
(1) The presentation and promotion of items in our online shop do not constitute a binding offer to conclude a purchase contract.
(2) You can select products, especially print products, from our assortment and collect them in a shopping cart via the "Add to Cart" button. By clicking the "Place Order" button, you submit a binding request to purchase the items in the cart. Before submitting your order, you can change and review your data at any time. However, the request can only be submitted and transmitted if you accept these terms and conditions by clicking the "Accept T&C" button, thereby incorporating them into your request.
(3) We will then send you an automatic receipt confirmation via email, listing your order and allowing you to print it using the "Print" function. The automatic receipt confirmation merely documents that we have received your order and does not constitute acceptance of your request. The contract is only concluded when we issue the declaration of acceptance, which is sent in a separate email (order confirmation). In this email or a separate email, or at the latest upon delivery of the goods, we will send you the contract text (comprising the order, T&C, and order confirmation) on a durable medium (email or paper copy) (contract confirmation). The contract text is stored in compliance with data protection regulations.
(4) We can only consider orders for deliveries outside of Germany from a minimum order value. You can find the minimum order value in the price information provided in our online shop.
(5) The contract is concluded in German.
§ 3 Delivery Conditions
(1) We are entitled to make partial deliveries, provided this is reasonable for you.
(2) Delivery times stated by us are calculated from the time of our order confirmation, provided prior payment of the purchase price has been made (except for purchases on account). If no specific delivery time is stated for the respective goods in our online shop, the delivery period is 14 days.
(3) If no copies of the product you selected are available at the time of your order, we will inform you immediately in the order confirmation. If the product is permanently unavailable, we will not issue a declaration of acceptance. In this case, no contract is concluded.
(4) If the product you have ordered is only temporarily unavailable, we will also notify you immediately in the order confirmation.
(5) The following delivery restrictions apply: We only deliver to customers who have their habitual residence (billing address) in one of the following countries and can provide a delivery address in the same country: Germany, Austria, Switzerland.
§ 4 Prices and Shipping Costs
(1) All prices in our online shop are gross prices, including statutory VAT, and are exclusive of any applicable shipping costs.
(2) Shipping costs are specified in our price information in the online shop. The price, including VAT and applicable shipping costs, will also be displayed in the order form before you submit your order.
(3) If we fulfill your order through partial deliveries, you will only incur shipping costs for the first partial delivery. If the partial deliveries are made at your request, we will charge shipping costs for each partial delivery.
(4) If you effectively withdraw from the contract, you may, under statutory conditions, request a refund of any shipping costs you have already paid for delivery to you (outbound shipping costs).
(5) The goods are shipped by post. If you are a consumer, we bear the shipping risk.
(6) In the case of a contract withdrawal, you must bear the direct costs of returning the goods.
§ 5 Payment Conditions
(1) In our online shop, you can pay by invoice, credit card, direct debit, or PayPal. Payment by invoice is only possible for new customers for orders up to a total order value of 100 EUR.
(2) You can change the stored payment method in your user account at any time.
(3) The purchase price is due immediately upon conclusion of the contract. If the due date for payment is determined according to the calendar, you will be in default by missing the deadline. In this case, you must pay us default interest at a rate of 5 percentage points above the base rate per year.
(4) The obligation to pay default interest does not exclude the assertion of further damages caused by default.
§ 6 Retention of Title
The delivered goods remain our property until full payment of the purchase price has been made.
§ 7 Warranty
(1) We are liable for defects in the goods delivered in accordance with the applicable statutory provisions, especially §§ 434 ff. of the German Civil Code (BGB). The limitation period for statutory claims for defects is two years from the delivery of the goods. If you are an entrepreneur, the warranty period for goods delivered by us is 12 months.
(2) Any seller's guarantees we provide for certain items or manufacturer's guarantees for certain items granted by manufacturers are in addition to the claims for defects mentioned in section 1. The details of the scope of such guarantees are set out in the guarantee conditions, which may accompany the items.
§ 8 Liability
(1) The customer's claims for damages are excluded. Excluded from this are claims for damages by the customer arising from injury to life, body, or health, or from the violation of essential contractual obligations (cardinal obligations), as well as liability for other damages resulting from an intentional or grossly negligent breach of duty by the seller, its legal representatives, or agents. Essential contractual obligations are those whose fulfillment is necessary to achieve the purpose of the contract.
(2) In the event of a breach of essential contractual obligations, the seller is only liable for foreseeable, typical contractual damages if they were caused by simple negligence, unless the claims for damages by the customer arise from injury to life, body, or health.
(3) The limitations of paragraphs 1 and 2 also apply in favor of the seller’s legal representatives and agents, if claims are made directly against them.
(4) The limitations of paragraphs 1 and 2 do not apply if the seller has fraudulently concealed the defect or assumed a guarantee for the quality of the goods. The same applies if the seller and the customer have reached an agreement on the quality of the goods. The provisions of the Product Liability Act remain unaffected.
§ 9 Data Protection
For detailed information on data protection, especially on the extent of processing your data and your legal rights, please refer to our privacy policy at: www.dennisweichert.de/datenschutz
§ 10 Statutory Right of Withdrawal for Consumers
Withdrawal Policy
Right of Withdrawal:
You have the right to withdraw from this contract within fourteen days without giving any reason.
The withdrawal period is fourteen days from the day on which you or a third party named by you, who is not the carrier, took possession of the goods.
To exercise your right of withdrawal, you must inform us, Dennis Weichert Photography, of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g., a letter sent by post or email). You may use the attached model withdrawal form, but it is not obligatory.
You can also electronically fill out and submit the model withdrawal form or another clear statement on our website www.dennisweichert.de. If you use this option, we will send you confirmation of receipt of such a withdrawal without delay (e.g., by email).
To meet the withdrawal deadline, it is sufficient for you to send your communication regarding your exercise of the right of withdrawal before the withdrawal period has expired.
Consequences of Withdrawal:
If you withdraw from this contract, we will refund all payments we have received from you, including delivery costs (except for additional costs resulting from your choice of a delivery method other than the cheapest standard delivery offered by us), without undue delay and no later than fourteen days from the day on which we received your notice of withdrawal from this contract. We will make the refund using the same payment method that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you incur any fees as a result of this refund. We may withhold the refund until we have received the goods back or you have provided evidence that you have returned the goods, whichever is earlier.
You must return the goods to us without undue delay and in any event no later than fourteen days from the day on which you notify us of the withdrawal from this contract. The deadline is met if you send the goods before the period of fourteen days has expired. You will bear the direct cost of returning the goods. You are only liable for any diminished value of the goods resulting from the handling other than what is necessary to establish the nature, characteristics, and functioning of the goods.
The right of withdrawal does not apply to the following contracts:
Contracts for the supply of goods that are not prefabricated and for the manufacture of which an individual choice or decision by the consumer is decisive or which are clearly tailored to the personal needs of the consumer. Contracts for the supply of goods that can spoil quickly or whose expiration date would soon be exceeded. Contracts for the supply of sealed goods that are not suitable for return for reasons of health protection or hygiene if their seal was removed after delivery. Contracts for the supply of goods that are, after delivery, inseparably mixed with other goods due to their nature. Contracts for the supply of alcoholic beverages, the price of which was agreed upon at the time of the conclusion of the contract, but which can only be delivered at the earliest 30 days after the conclusion of the contract, and whose current value depends on fluctuations in the market over which the entrepreneur has no control. Contracts for the supply of audio or video recordings or computer software in a sealed package if the seal was removed after delivery. Contracts for the supply of newspapers, magazines, or illustrated publications, with the exception of subscription contracts. Contracts for the supply of goods whose price is subject to fluctuations in the financial market, over which the entrepreneur has no control, and which may occur within the withdrawal period.
Model Withdrawal Form:
(If you wish to withdraw from the contract, please fill out this form and return it.)
Dennis Weichert Photography
Charles-Roß-Ring 2
24106 Kiel
I/we () hereby withdraw from the contract concluded by me/us () regarding the purchase of the following goods ()/the provision of the following service ()
Ordered on ()/received on ()
Name of the consumer(s)
Address of the consumer(s)
Signature of the consumer(s) (only if notifying on paper)
Date
(*) Delete as appropriate.
§ 11 European Dispute Resolution for Consumers
(1) We refer to the online dispute resolution for consumers according to Article 14 (1) ODR-VO: The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), which you can find at http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Here, consumers can enter into the out-of-court settlement of disputes arising from online contracts.
(2) We are neither willing nor obligated to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.
§ 12 Applicable Law and Jurisdiction
(1) The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the UN Sales Convention. If you placed the order as a consumer and at the time of your order were habitually resident in another country, the application of mandatory legal provisions of that country remains unaffected by the choice of law stated in sentence 1.
(2) If you are a merchant and have your registered office in Germany at the time of the order, the exclusive place of jurisdiction is the seller’s place of business. Otherwise, the applicable statutory provisions apply for local and international jurisdiction.
(3) The contract remains binding even in the event of the legal invalidity of individual provisions in its remaining parts. Instead of the invalid provisions, the relevant statutory provisions apply, unless this would cause unreasonable hardship for one of the parties, in which case the contract will become invalid in its entirety.